News

Die Erkrather Firma „Thiel & Hoche" unterstützt in einem Langzeitprojekt eine syrische Flüchtlingsfamilie bei der Integration. Sie will auch andere Firmen aus dem „Erkrather Wirtschaftskreis" dazu animieren.

Die Fluchterlebnisse der Familie Rihani lesen sich wie eine Horrorgeschichte. Auf dem Weg von Syrien nach Europa kommt die Mutter bei einem Bombenangriff ums Leben. Der achtjährige Sohn Mohamed verliert durch Schüsse in den Bauch eine Niere. Nach Wochen schaffen es der Vater, Schwester Mawloda (6) und Mohamed nach Deutschland.

An der Realschule Erkrath soll die Sanierung von Räumen erst im Jahr 2018 stattfinden.

Die Herrichtung von Flüchtlingsunterkünften hat in Erkrath derzeit höchste Priorität. Die Sanierung von Schulgebäuden und Toilettenanlagen wird deshalb hinten angestellt.

Die erste Infoveranstaltung zur Flüchtlingssituation in Erkrath war gut besucht. Die positive Grundstimmung der Bürger zeigte, dass die Neuankömmlinge in der Stadt wirklich willkommen sind.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen