Der Heimatgarten Sandheide wurde beim Aktionstag der Wirtschaft 2019 als beste Idee prämiert. Er gedeiht ganz ordentlich.
Gärtnern macht glücklich und sorgt für Kontakte, mitten im sozialen Brennpunkt. Diese Idee steckt hinter dem von einigen Vereinen und Institutionen ins Leben gerufenen Heimatgarten an der lmmermnnstraße, den Bewohner aus dem Umfeld bewirtschaften.
Geht das überhaupt? Kann die starke Gemeinschaft noch stärker werden? Wer den diesjährigen Aktionstag der Wirtschaft besucht hat, wird das bejahen.
Der Regen am Freitagvormittag schreckte weder Ehrenamtler aus den unterschiedlichsten Unternehmen noch Vertreter aus Schulen, Kitas, Vereinen und Organisationen ab. Gemeinsam waren sie aktiv und das bereits zum siebten Mal. Die Mehrzahl der in diesem Jahr 31 Projekte fand draußen statt.
Nach dem verheerenden Brand in der Grundschule Sandheide hatte der Wirtschaftskreis Erkrath (WKE) über Monika Zielke (Mitglied im WKE) Kontakt zu Schulvertretern aufgenommen, um Hilfe anzubieten.
Nun durften Wido Weyer (Vorstands-Vorsitzender des WKE) und Wolfgang Soldin (Kassierer des WKE) eine Spende von 3400 Euro an Schulleiterin Susanne Adomeit überreichen.
Willkommen im Newsbereich. Hier finden Sie eine Auswahl an Neuigkeiten des Wirtschaftskreises Erkrath.
Otto-Hahn-Str. 1 - 40699 Erkrath
Tel. +49 (0)211 2509-0
Fax. +49 (0)211 2509 497
wido.weyer@wirtschaftskreis-erkrath.de
info@wirtschaftskreis-erkrath.de
Copyright - Wirtschaftskreis Erkrath e.V. // 2015 - Heute /
designed by designambulanz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen