News

Der CDU-Vorschlag findet kaum Gegenliebe. Der Wirtschaftskreis diskutiert sogar eine temporäre Öffnung der Einkaufsstraße für Kunden mit Auto. Die Verwaltung befürchtet den Missbrauch der Bahnals Durchgangsstraße.
Die Geschäftsleute an der Bahn-, Bavier- und Bongardstraße sind sauer. Grund ist die geplante „Abriegelung der Bahnstraße durch Poller", so formulieren es Wolfgang und Angela Heß von „Knopf und Stoff" in einem Protestschreiben an die Verwaltung. Sie meinen damit die Erneuerung der bestehenden Poller an der Einmündung Gartenstraße und vor allem eine komplett neue Anlage auf der Höhe Schlüterstraße, die die Durchfahrt verhindemsollen.

Dem Wirtschaftskreis Erkrath WKE gehören in der Zwischenzeit 52 Mitglieder an. Erkrather Unternehmen, die sich gerne nachhaltig am Gemeinwesen beteiligen wollen und sich für die Entwicklung der Stadt als selbstbewusster Wirtschaftsstandort engagieren möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.

Der Wirtschaftskreis Erkrath (WKE) ist seit dem 01. September 2011 ordentliches Mitglied im UnternehmerKreis Mettmann (UKME). Der Wirtschaftskreis wird im UnternehmerKreis Mettmann von Helmut Bertermann (Sprecher WKE) vertreten.

Der UnternehmerKreis Mettmann ist der Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen im Kreis Mettmann.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen