Am 13. September gibt es nicht zum verflixten, sondern zum beachtlichen siebten Mal den „Aktionstag der Wirtschaft".
Zahlreiche freigestellte Mitarbeiter aus lokalen Wirtschaftsund Handwerksbetrieben, aus der Stadtverwaltung und mit dem Ehepaar Anke und Oliver Flüß auch Vertreter der örtlichen Kunstszene ("Wir wollen ein bisschen mehr Buntes beitragen") wollen kräftig anpacken und Projekte realisieren, die sich Kitas, Schulen sowie gemeinnützige Vereine und Instituti-. onen wünschen.
Mehr als zwanzig Jahre Überlegungen, die Neanderhöhe mit Gewerbe bebauen zu können - und immer noch kein Fortschritt.
Jetzt steht der Bebauungsplan wieder zur Diskussion, dabei gibt es eine Reihe von Gründen, die die Bebauung von bescheidenen 3.5 Hektar Gewerbefläche als sinnvoll erscheinen lassen: In Erkrath herrscht seit vielen Jahren quasi ein Baustopp.
Bereits zum sechsten Mal findet am 21. September der Aktionstag der Wirtschaft in Erkrath statt und ist inzwischen Tradition.
Der Erfolg beruht vor allem auf der Freiwilligkeit. Kein Mitarbeiter eines Unternehmens muss sich engagieren, aber Mitarbeiter teilnehmender Unternehmen können sich an diesem Tag für ein Engagement freistellen lassen.
Willkommen im Newsbereich. Hier finden Sie eine Auswahl an Neuigkeiten des Wirtschaftskreises Erkrath.
Otto-Hahn-Str. 1 - 40699 Erkrath
Tel. +49 (0)211 2509-0
Fax. +49 (0)211 2509 497
wido.weyer@wirtschaftskreis-erkrath.de
info@wirtschaftskreis-erkrath.de
Copyright - Wirtschaftskreis Erkrath e.V. // 2015 - Heute /
designed by designambulanz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen