News

Geht das überhaupt? Kann die starke Gemeinschaft noch stärker werden? Wer den diesjähri­gen Aktionstag der Wirtschaft besucht hat, wird das bejahen.­

Der Regen am Freitagvormittag schreckte weder Ehrenamtler aus den unterschiedlichsten Unternehmen noch Vertreter aus Schulen, Kitas, Vereinen und Organisationen ab. Gemeinsam waren sie aktiv und das bereits zum siebten Mal. Die Mehrzahl der in diesem Jahr 31 Projekte fand draußen statt.

Nach dem verheerenden Brand in der Grundschule Sandheide hatte der Wirtschaftskreis Erkrath (WKE) über Monika Zielke (Mitglied im WKE) Kontakt zu Schulvertretern aufgenommen, um Hilfe anzubieten.­

Nun durften Wido Weyer (Vorstands-Vorsitzender des WKE) und Wolfgang Soldin (Kassierer des WKE) eine Spende von 3400 Euro an Schulleiterin Susanne Adomeit überrei­chen.

Am 13. September gibt es nicht zum verflixten, sondern zum beachtlichen siebten Mal den „Aktionstag der Wirtschaft".

Zahlreiche freigestellte Mitarbeiter aus lokalen Wirtschafts­und Handwerksbetrieben, aus der Stadtverwaltung und mit dem Ehe­paar Anke und Oliver Flüß auch Vertreter der örtlichen Kunstsze­ne ("Wir wollen ein bisschen mehr Buntes beitragen") wollen kräftig anpacken und Projekte realisieren, die sich Kitas, Schulen sowie ge­meinnützige Vereine und Instituti-. onen wünschen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen